In Zeiten von grosser Unsicherheit und politischen Schlammschlachten wollen wir wieder mehr Konsens in die Politik bringen. Das Schweizer Milizsystem hat die Schweizer Politik geprägt und ist das Fundament unseres Erfolgsmodelles. Die Polparteien und ihre destruktive Politik gefährden unseren Wohlstand. Wir brauchen wieder mehr Mitte, mehr Inhalt, mehr Lösungen. Wir brauchen Leute, welche die Schweiz zusammenhalten wollen. Wir brauchen Dich!
«Zukunft Mitte Schweiz» unterstützt Dich mit praxisorientierten Schulungen und einem grossen Netzwerk, um Dich in Deinem Engagement für eine lebenswerte Schweiz zu unterstützen.
Wenn Du Dich einer lösungsorientierten Mittepolitik verpflichtet fühlst
Wenn du Aussicht hast auf ein nationales Mandat (National- oder Ständerat) 2023 oder spätestens 2027
Wenn du auf kantonaler oder kommunaler Ebene bereits ein gewähltes Mandat innehast (z.B. Mitglied im kantonalen Parlament) oder ein Mitglied eines kantonalen Parteivorstandes bist (insbesondere kantonale Präsidenten, kantonale Parteisekretäre) und mittel- oder langfristig Ambitionen und Perspektiven in der kantonalen oder nationalen Politik hast
Wenn du zwar zu keiner der beiden obengenannten Zielgruppen gehörst aber ein Talent der Jungen CVP bist
Spannende Schulungsmodule zu relevanten Themen
Attraktives Rahmenprogramm mit Gelegenheiten zum Networking
Persönliches Mentoring und Wahlcoaching
Hochkarätige Referenten
Hauptort wird das Bundeshaus in Bern sein. Neben diesen Hauptanlässen gibt es verschiedene Parteianlässe und Events, zu welchen die TeilnehmerInnen eingeladen werden können. Hinzu kommen zudem die bilateralen Treffen mit der Mentorin/dem Mentor.
Die Teilnahme am Programm kostet 500.- Franken.
Für eine finanzielle Unterstützung kann mit den Organisatoren Kontakt aufgenommen werden. Allfällige Reise-, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten (abgesehen von organisierten Networkinganlässen gemäss Programm) gehen zulasten der TeilnehmerInnen.
Wir erwarten ein Dossier mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Resumé der politischen und beruflichen Erfahrungen sowie ein Empfehlungsschreiben.
Der Entscheid über die Aufnahme erfolgt über die Programmleitung.
Das Anmeldefenster ist offen vom 15. Juni bis am 31. Juli. Nutze dafür das folgende Formular, welches erlaubt, neben den Kontaktangaben auch die PDF-Dateien hochzuladen. Wir bitten das Dossier in einem einzigen PDF-Dokument zusammenzufassen.
Die Jungen sind unsere Zukunft. Es ist mir ein grosses Anliegen, einen Beitrag für diese Zukunft zu leisten. Darum unterstütze ich das Projekt „Zukunft Mitte Schweiz“ und gebe den Jungen meine Erfahrungen auf ihren Weg mit.
Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin, CVP
Das Medientraining war eine lehrreiche Erfahrung. Die äusserst kompetenten Referenten haben mich überzeugt und ich konnte mein Wissen im Umgang mit den Medien und in der Kommunikation vertiefen und kann es nun während meiner politischen Arbeit erfolgreich anwenden.
Marc Rüdisüli, JCVP Thurgau
Ziel des JCVP-Förderprogramms ist es, Talente innerhalb der JCVP aktiv zu fördern. Dabei sollen sie in ihrer politischen Laufbahn unterstützt und aufgebaut werden. Im Programm lernen sie Verantwortung zu übernehmen und erhalten wichtige Inputs für eine Führungsfunktion im Milizsystem. Zudem können sie durch einen aktiven Austausch zu den internationalen Schwesterjungparteien ihren politischen Horizont erweitern. Mit diesem Programm leistet die JCVP einen Beitrag zur Nachwuchsförderung im politischen Milizsystem.
Teil des JCVP-Förderprogramms werden alle jungen Teilnehmenden von Zukunft Mitte Schweiz sein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.